Keller Keller

KELLER

Der Keller bietet die Möglichkeit, hochwertige Lebensmittel schonend zu lagern, wie sie zum Beispiel aus regionalen oder eigenen Anbau stammen, für diejenigen, die Wert auf eine ökologische Ernährung legen. Dadurch kann man sich etwas von den industriellen "Mainstream"-Angeboten lösen und jederzeit hochwertige regionale Produkte mit nachvollziehbarer Herkunft zur Hand haben.

Bewusste Ernährung, ökologisches Bewusstsein und Unabhängigkeit werden immer wichtiger. In diesem Zusammenhang kann der Keller einen bedeutenden Beitrag leisten.

Der nahtlose Keller besteht aus hochfestem lebensmittelechtem Kunststoff mit einer Dicke von bis zu 10 mm, der mit einer speziellen Technologie (Rotationsguss) hergestellt wird. Dadurch hat das Produkt keine Schweißnähte. Es handelt sich um eine einteilige Konstruktion mit absoluter Dichtheit. Die Lebensdauer des Kellers beträgt über 50 Jahre.

Das Kellermodell ist mit einem vertikalen Eingang erhältlich.

Ein Keller mit vertikalem Eingang bietet Regalreihen an allen vier Seiten des Raums.

Der Kunststoff, aus dem der Keller besteht, ist unbedenklich für die Qualität der Lebensmittel. Auch bei längerer Lagerung nehmen die Produkte keinen fremden Geschmack oder Geruch an. Der Kunststoff ist nicht korrosionsanfällig und nicht feuchtigkeitsempfindlich. Er lässt sich leicht reinigen und bei Bedarf desinfizieren.

Für maximale Zuverlässigkeit ist der Keller mit Versteifungsrippen und einem inneren Metallrahmen aus 4 mm Stahl ausgestattet. Diese Konstruktion macht ihn widerstandsfähig gegen Bodenbelastungen.

Der Keller ist mit einem Zu- und Abluftsystem ausgestattet, das die erforderliche Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur (+3 bis +8 Grad) aufrechterhält.

Die Belüftung gewährleistet den Abtransport von Gasen und Feuchtigkeit, wodurch Obst und Gemüse zuverlässig vor Schimmel und Verderb geschützt werden.

Das Belüftungssystem, der Boden und die Regale bestehen aus 22 mm starken OSB-Platten. Es gibt eine praktische Metalltreppe mit OSB-Stufen, ein Schiebedach und ein Stahlseil zur Befestigung des Kellers an einer Betonplatte während der Installation.

Technische Daten für den Keller:

Außenmaße
L/B/H
(± 30 mm)
2400/1900/2700
(2400 mit Lukendeckel)

Maße der Luke
L/B/H
(± 30 mm)
1060/780/550

Wanddicke,
mm
bis 10

Material
100% Polyethylen

Gewicht, kg
650

Volumen, m³
10

Regale
3 Ebenen

Lebensdauer
über 50 Jahre
Wählen Sie ein Modell:
Zu einem Preis ab 1,33 Euro pro Kilometer.
Nur heute, schreibe unserem Manager Andrey und fixiere den Lieferpreis auf 1€=1km!!!

Bestellformular

KELLER

Der Keller bietet die Möglichkeit, hochwertige Lebensmittel schonend zu lagern, wie sie zum Beispiel aus regionalen oder eigenen Anbau stammen, für diejenigen, die Wert auf eine ökologische Ernährung legen. Dadurch kann man sich etwas von den industriellen "Mainstream"-Angeboten lösen und jederzeit hochwertige regionale Produkte mit nachvollziehbarer Herkunft zur Hand haben.

Bewusste Ernährung, ökologisches Bewusstsein und Unabhängigkeit werden immer wichtiger. In diesem Zusammenhang kann der Keller einen bedeutenden Beitrag leisten.

Der nahtlose Keller besteht aus hochfestem lebensmittelechtem Kunststoff mit einer Dicke von bis zu 10 mm, der mit einer speziellen Technologie (Rotationsguss) hergestellt wird. Dadurch hat das Produkt keine Schweißnähte. Es handelt sich um eine einteilige Konstruktion mit absoluter Dichtheit. Die Lebensdauer des Kellers beträgt über 50 Jahre.

Das Kellermodell ist mit einem vertikalen Eingang erhältlich.

Ein Keller mit vertikalem Eingang bietet Regalreihen an allen vier Seiten des Raums.

Der Kunststoff, aus dem der Keller besteht, ist unbedenklich für die Qualität der Lebensmittel. Auch bei längerer Lagerung nehmen die Produkte keinen fremden Geschmack oder Geruch an. Der Kunststoff ist nicht korrosionsanfällig und nicht feuchtigkeitsempfindlich. Er lässt sich leicht reinigen und bei Bedarf desinfizieren.

Für maximale Zuverlässigkeit ist der Keller mit Versteifungsrippen und einem inneren Metallrahmen aus 4 mm Stahl ausgestattet. Diese Konstruktion macht ihn widerstandsfähig gegen Bodenbelastungen.

Der Keller ist mit einem Zu- und Abluftsystem ausgestattet, das die erforderliche Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur (+3 bis +8 Grad) aufrechterhält.

Die Belüftung gewährleistet den Abtransport von Gasen und Feuchtigkeit, wodurch Obst und Gemüse zuverlässig vor Schimmel und Verderb geschützt werden.

Das Belüftungssystem, der Boden und die Regale bestehen aus 22 mm starken OSB-Platten. Es gibt eine praktische Metalltreppe mit OSB-Stufen, ein Schiebedach und ein Stahlseil zur Befestigung des Kellers an einer Betonplatte während der Installation.

Technische Daten für den Keller:

Außenmaße
L/B/H
(± 30 mm)
2400/1900/2700
(2400 mit Lukendeckel)

Maße der Luke
L/B/H
(± 30 mm)
1060/780/550

Wanddicke,
mm
bis 10

Material
100% Polyethylen

Gewicht, kg
650

Volumen, m³
10

Regale
3 Ebenen

Lebensdauer
über 50 Jahre

Andere Modelle